Kategorie: Tipps zur Mundgesundheit

Für wen ist die Lachgassedierung geeignet?

Die Lachgassedierung eignet sich besonders für Patienten mit Zahnarztangst oder für Kinder ab etwa drei Jahren, die eine beruhigende Unterstützung während der Behandlung benötigen. Es gibt jedoch einige Kontraindikationen, wie beispielsweise bestimmte Atemwegserkrankungen oder Schwangerschaft im ersten Trimester. In..

Prophylaxe – Die beste Vorsorge für gesunde Zähne

Gesunde Zähne und ein strahlendes Lächeln – das wünschen sich viele Menschen. Doch nurtägliches Zähneputzen reicht oft nicht aus, um langfristig Karies und Zahnfleischerkrankungen zu vermeiden. Hier kommt die zahnärztliche Prophylaxe ins Spiel. Doch was genau bedeutet Prophylaxe und..

Funktionsdiagnostik – Wenn Kiefer und Zähne aus dem Gleichgewicht geraten

Leiden Sie unter Kiefergelenkschmerzen, Kopfschmerzen oder Verspannungen im Nackenbereich? Diese Symptome können auf eine Fehlfunktion des Kiefers zurückzuführen sein. Die zahnärztliche Funktionsdiagnostik hilft, solche Probleme frühzeitig zu erkennen und gezielt zu behandeln. Was ist Funktionsdiagnostik? Die Funktionsdiagnostik ist ein..